1-(1,2,3,4,5,6,7,8-Octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthyl)ethan-1-on

1-(1,2,3,4,5,6,7,8-Octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthyl)ethan-1-on (Handelsname Iso E Super) ist ein weit verbreiteter synthetischer Parfüm-Inhaltsstoff, der einen sandelholz- und zedernholzähnlichen Duft in Seife, Shampoo, Parfüms, Waschmitteln, Weichspülern, Antitranspirantien oder Deodorantien und Lufterfrischern erzeugt. Es wird auch als Tabakaroma (bei 200-2000 ppm), als Weichmacher und als Vorläufer für die Abgabe von organoleptischen und antimikrobiellen Verbindungen verwendet.[2]
Iso E Super wurde 1975 patentiert.
Die Gefährdungbeurteilungen unterschiedlicher Quellen fallen unterschiedlich aus, wobei z. B. das SDB von Sigma-Aldrich weniger harmlos formuliert ist als die Einschätzung des ChemicalBook oder die ECHA-Einstufung.[3][4]
Abk.: OTNE | CAS-Nummer 54464-57-2 |
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung (CLP-Verordnung) | |
---|---|
![]() ![]() | |
Signalwort Achtung | |
H- und P-Sätze | H: H315, H317, H410; uneinheitlich |
P: uneinheitlich |
Synonyme
- 1-(1,2,3,4,5,6,7,8-Octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthalenyl)ethanone
- Ethanone, 1-(1,2,3,4,5,6,7,8-octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthalenyl)-
- 7-Acetyl-1,2,3,4,5,6,7,8-octahydro-1,1,6,7-tetramethylnaphthalin
- Tetramethyl acetyloctahydronaphthalenes (INCI)
- Octahydrotetramethyl-2-naphthylethan-1-on (Isomerengemisch)
- Methylcyclomyrceton
- ISO GAMMA SUPER
- Iso E Super
- OTNE
Einzelnachweise
- ↑ ECHA https://www.echa.europa.eu/substance-information/-/substanceinfo/100.053.777 (abgerufen am 01.07.2024)
- ↑ Tetramethyl acetyloctahydronaphthalenes https://en.wikipedia.org/wiki/Tetramethyl_acetyloctahydronaphthalenes (abgerufen am 01.07.2024)
- ↑ Methyl Cyclomyrcetone, mixture of isomers https://www.sigmaaldrich.com/DE/de/sds/aldrich/w800411 (abgerufen am 01.07.2024)
- ↑ Chemical Book https://www.chemicalbook.com/ChemicalProductProperty_DE_CB4222314.htm (abgerufen am 01.07.2024)