Acrylsäure-(2-phenoxyethylester)
Aus torgue.net
Ethylenglykolphenyletheracrylat (PEA) ist ein monofunktionelles Acrylat. Das Monomer kann zur Herstellung von polymerisationsinduzierten Gittermustern auf Photopolymerfilmen verwendet werden.[1]
Synonyme
- 2-Phenoxyethyl acrylate
Abk.: PEA | CAS-Nummer 48145-04-6 |
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung (CLP-Verordnung) | |
---|---|
![]() ![]() | |
Signalwort Achtung | |
H- und P-Sätze | H: H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
P: P261 Einatmen von Nebel oder Dampf vermeiden. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. |