Fischarten (Far Cry 6)

Aus torgue.net
Fischarten im und unter Wasser: Dekoration, jagdbar und angelbar (v.l.n.r.). Nur die ersten beiden Arten sind vom Ufer aus im Wasser erkennbar.

Den ersten Fischarten in Far Cry 6 begegnet man zu Anfang beim Schwimmen auf der Startinsel Isla Santuario, wenn man von Haien und Barracudas angegangen und verletzt wird. Wie bei den Fischarten in Far Cry 5 fußen die Arten auf realen Tierarten, deren Verbreitung und Lebensrraum (Meer- Süß- oder Brackwasser), zumindest in den allermeisten Fällen. Manchmal wird das Süßwasser gegen Meerwasser getauscht, trotz hoher Anpassungsfähigkeit eher unwahrscheinlich (z.B. Tilapia-Buntbarsch, Afrikanischer Raubwels), eine einzige Art kommt gar nicht in der Karibik vor (Weißkehl-Doktorfisch: Indischer Ozean), ansonsten alles Arten von Kuba, z.T. sogar dort endemisch. Ob alle großen Raubfische wie im Spiel tatsächlich auch Menschen angreifen ist nicht anzunehmen, selbst bei Haien nicht.

Eine wichtige Quelle für mögliche Fischarten stellen die fishbase-Listen

dar, obwohl dort Tiere aus der Aquakultur nicht auftauchen, sie aber in der Natur (und im Spiel) präsent sind.

Alle Fischarten kann man in drei Gruppen einteilen:

  1. Jagdbare Fischarten
    Nicht angelbar, durch die Wasseroberfläche sichtbar, unter Wasser sichtbar, greifen den Spieler an. Tauchen im Inventar auf.
    4 Arten, große Raubfische
  2. Angelbare Fischarten
    Nicht jagdbar, nicht durch die Wasseroberfläche sichtbar, nicht unter Wasser sichtbar. Tauchen im Inventar auf.
    15 Arten, Friedfische und kleinere Raubfische
  3. Fischdekoration.
    Nicht jagdbar, nicht angelbar, durch die Wasseroberfläche sichtbar, unter Wasser sichtbar. Tauchen nicht im Inventar auf.
    5-10 Arten, unbestimmt
Fischarten
Kategorie angelbar jagdbar durch die Wasser-
oberfläche sichtbar
beim Tauchen unter
Wasser sichtbar
greift den
Spieler an
Inventarslot
vorhanden
"jagdbar" -
"angelbar" - - - -
"dekorativ" - - - -

Das beim Jagen oder Angeln erhaltene Fischfleich kann an einer Werkbank getauscht oder in der Küche gekocht werden, eine Übersicht des eigenen Vorrats befindet sich unter

Inventar ⇒ Handelsware ⇘ Impro-Materialien: Schrott.

Fische angeln (oder jagen) kann man praktisch überall, wo es Wasser gibt (siehe Karten der Angelgebiete), drei Viertel aller sammelbaren Fischarten kann man allein in der Anfangsregion Balaceras erbeuten.

Jagdbare Fischarten

Gefahr - Haifischgebiet

Barracudas und Riffhaie z.B. kann man erschießen, mit der Machete zerfetzen, mit Sprengstoff zerlegen oder von Guapo zum Beispiel erledigen lassen, aber nicht angeln.

Diese Fische greifen Menschen und Tiere an, manchmal wird am Ufer vor ihnen gewarnt.

Jagdbare Fischarten
Name im Spiel Inventarslot Snapshot fishbase.de Vorkommen
Barracuda Icon Barrakuda 165x165.png Jagen Barrakuda.jpg Sphyraena barracuda

Großer Barrakuda, Familie Pfeilhechte
ø Länge 140 cm, Gewicht 50 kg (max.)

Nahezu alle warme Meere, Außenriffe, Flussmündungen und Lagunen

Wassertyp MeerBrack 500x79.png

Bullenhai Icon Bullenhai 165x165.png Jagen Bullenhai.jpg Carcharhinus leucas

Bullenhai, Gemeiner Grundhai, Familie Requiemhaie
ø Länge 240 cm, ø Gewicht 95 kg, beides ♀

Kosmopolitisch in tropischen und subtropischen Gewässern, weit verbreitet in warmen Ozeanen, Flüssen und Seen

Wassertyp MeerBrackSüss 500x79.png

Kaimanfisch Icon Kaimanfisch 165x165.png Jagen Kaimanfisch.jpg Atractosteus tristoechus

Kubanischer Knochenhecht, Familie Knochenhechte oder Kaimanfische
ø Länge 100 cm, ø Gewicht ? kg

Endemisch auf West-Kuba, in Flüssen und Seen, Alttiere auch im Brackwasser

Wassertyp BrackSüss 500x79.png

Riffhai Icon Riffhai 165x165.png Jagen Riffhai.jpg Carcharhinus perezii

Karibischer Riffhai, Familie Requiemhaie
Länge 300 cm (max.), Gewicht 75 kg (max.)

Westatlantik, Karibik, riffnah

Wassertyp Meer 500x79.png

Angelbare Fischarten

Die Arten, die als erstes an den Küsten der Isla Santuario geangelt werden, sind Pferdemakrele, Französicher Grunzer und Snook. Die meisten Fischarten muss man angeln, und das geht erst, wenn man den Einsatz "Treibstoff der Revolution" erledigt hat; als Belohnung winkt eine Angel. Angeln modifizieren kann man an der Werkbank Angelkasten.

Angelbare Fischarten
Name im Spiel Inventarslot Snapshot fishbase.de Vorkommen
Barsch Icon Barsch 165x165.png Angeln Barsch.jpg Micropterus salmoides

Forellenbarsch, Familie Sonnenbarsche
ø Länge 40 cm, ø Gewicht 10 kg

Ursprünglich Nordamerika, weltweit als Jagdfisch eingeführt; Süsswasser

Wassertyp Süss 500x79.png

Karpfen Icon Karpfen 165x165.png Angeln Karpfen.jpg Cyprinus carpio

Schuppenkarpfen, Familie Karpfenfische
Länge >120 cm (max.), Gewicht >40 kg (max.)

Weltweit eingeführt, bevorzugt warme, tiefe, langsam fließende Süßgewässer, geht manchmal bis ins Brackwasser der Flüsse

Wassertyp BrackSüss 500x79.png

Französischer Grunzer Icon FranzösischerGrunzer 165x165.png Angeln FranzösischerGrunzer.jpg Haemulon flavolineatum

Französischer Grunzer, Gelber Grunzerfisch, Familie Süßlippen und Grunzer
Länge 30 cm (max.), Gewicht ?

West-Atlantik in Fels- und Korallenriffen, Westinische Inseln

Wassertyp Meer 500x79.png

Snook Icon Snook 165x165.png Angeln Snook.jpg Centropomus undecimalis (exemplarisch für Snooks),

Familie Centropomidae (Snooks)
ø Länge 50 cm, Gewicht 24 kg (max.)

Tropischer und subtropischer Westatlantik, Küstennähe und Brackwasser, selten Süßwasser

Wassertyp MeerBrackSüss 500x79.png

Burro-Grunzer Icon Burro-Grunzer 165x165.png Angeln Burro-Grunzer.jpg Rhonciscus crocro

Burro Grunt, Familie Süßlippen und Grunzer
ø Länge 25 cm, Gewicht 2 kg (max.)

Westatlantik, Karibik, besiedelt Flüsse und Bäche mit geringer bis hoher Strömungsgeschwindigkeit, bevorzugt Mangrove-Lagunen, auch Süßwasser

Wassertyp MeerBrackSüss 500x79.png

Pferdemakrele Icon Pferdemakrele 165x165.png Angeln Pferdemakrele.jpg Caranx hippos

Pferdemakrele, Cavalla, Famile Stachelmakrelen
ø Länge 75 cm, Gewicht 32 kg

Tropischer und subtropischer Westatlantik sowie Ostatlantik, über dem Kontinentalshelf, Jungtiere auch in Flussmündungen

Wassertyp MeerBrack 500x79.png

Husarenfisch Icon Husarenfisch 165x165.png Angeln Husarenfisch.jpg Holocentrus adscensionis

Gemeiner Husar, Gelbflossen-Eichhörnchenfisch, Familie Soldaten- und Husarenfische
ø Länge 25 cm

Westatlantik, Westindien, Karibik; z.T. Ostatlantik, riffnah

Wassertyp Meer 500x79.png

Doktorfisch Icon Doktorfisch 165x165.png Doktorfisch.jpg Tinca tinca

Schleie, Familie Schleien (monotypisch), die Bezeicnung "Doktorfisch" (brit. "Doctor Fish") beruht auf der heilenden Wirkung des Schleimes. Länge 20-40 cm

Weite Teile Europas, aber auch Aquakultur z.B. auf Kuba (auf einer Briefmarke zu sehen).

Wassertyp Süss 500x79.png

Buntbarsch Icon Buntbarsch 165x165.png Angeln Buntbarsch.jpg Oreochromis niloticus

Nilbuntbarsch, Familie Buntbarsche
Länge 60 cm (max.), Gewicht 4,3 kg (max.)

Ursprünglich weite Teile Afrikas, anspruchslos, weit verbreitet in der Aquakultur mit vielen z.T. genetisch veränderten Stämmen.

Wassertyp BrackSüss 500x79.png

Kaiserfisch Icon Kaiserfisch 165x165.png Angeln Kaiserfisch.jpg Holacanthus ciliaris

Königin-Engelfisch, Familie Kaiserfische
Länge 40 cm (max.), Gewicht 1,4 kg (max.)

Westatlantik, riffnah

Wassertyp Meer 500x79.png (Mini-Icon links unten ist definitiv kein Kaiserfisch, sondern eher ein Skalar (Süsswasser))

Tarpun Icon Tarpun 165x165.png Angeln Tarpun.jpg Megalops atlanticus

Atlantischer Tarpun, Familie Tarpune
Länge 250 cm (max.), Gewicht 160 kg (max.)

Weit verbreitet, vor allem im Westatlantik; küstennah in Buchten und mangrovengesäumten Lagunen, auch im Brackwasser, in Flussmündungen auch im Süßwasser.

Wassertyp MeerBrackSüss 500x79.png

Wels Icon Wels 165x165.png Angeln Wels.jpg Clarias gariepinus

Afrikanischer Raubwels, Familie Kiemensackwelse
ø Länge 90 cm, Gewicht 60 kg (max.)

Weit verbreitet in Afrika, weltweit gezüchtet in tropischen und subtropischen Teichanlagen, Reisfeldern und Aquakulturen sowie erwärmten Kreislaufanlagen; invasiv!

Wassertyp Süss 500x79.png

Stachelmakrele Icon Stachelmakrele 165x165.png Angeln Stachelmakrele.jpg Caranx latus

"Horse-eye jack", Familie Stachelmakrelen
Länge 101 cm (max.), Gewicht 13,4 kg (max.)

Westatlantik, ozeanisch-ästuarisch, riff-assoziiert.

Wassertyp MeerBrackSüss 500x79.png

Biajaca Icon Biajaca 165x165.png Angeln Biajaca.jpg Nandopsis tetracanthus

Kubabuntbarsch, Familie Buntbarsche
Länge 20 cm

Kuba (endemisch), Seen und schnellfließende Flüsse, auch im Brackwasser der Flussmündungen.

Wassertyp BrackSüss 500x79.png (Mini-Icon links unten ist definitiv kein Buntbarsch.)

Papageienfisch Icon Papageienfisch 165x165.png Angeln Papageienfisch.jpg Sparisoma viride (nur Weibchen/Jungtiere)

Ampel-Papageienfisch, Familie Lippfische
ø Länge 38 cm

Westatlantik, Karibik, riffnah

Wassertyp Meer 500x79.png

Fischdekoration

Mehr Impressionen der Lebensräume mit den Tieren gibt es in den Unterwasserwelten.

Fischdekoration
Vorkommen im Spiel Snapshot fishbase.de Vork0mmen
Binnengewässer
(nur Weibchen, niemals Männchen)

Dekofisch GambusiaPunctata.jpg

Gambusia punctata
Kubanische Gambusia, Familie Lebendgebärende Zahnkarpfen
Länge ♀ 7 cm (max.)
Ursprünglich Kuba; stehende und langsam fließende Teiche, Seen und Flüsse; schwimmt in Schulen

Wassertyp Süss 500x79.png

Binnengewässer
(nur Weibchen, niemals Männchen)

Dekofisch LimiaVittata.jpg

Limia vittata
Kuba-Kärpfling, Familie Lebendgebärende Zahnkarpfen
Länge ♂ 8 cm (max.), ♀ 10 cm (max.)
Kuba (endemisch), besiedelt Bäche, Seen, Flussmündungen, Küstenlagunen und Mangrovensümpfe

Wassertyp BrackSüss 500x79.png

Marine Küste

Dekofisch PteroisVolitans.jpg

Pterois volitans
Rotfeuerfisch, Familie Skorpionsfische oder Steinfische
Länge 45 cm (max.)
Ursprünglich Pazifik, invasiv im Westatlantik, besonders Karibik; besiedelt Lagunen und seewärtige Riffe, adult eher versteckter Einzelgänger

Wassertyp Meer 500x79.png

Marine Küste

Dekofisch AcanthurusLeucosternon.jpg

Acanthurus leucosternon
Weißkehl-Doktorfisch, Familie Doktorfische
ø Länge 19 cm

Indischer Ozean, riffnah

Wassertyp Meer 500x79.png

Marine Küste

Dekofisch MyripristisJacobus.jpg

Myripristis jacobus
Karibischer Halsband-Soldatenfisch, Familie Soldaten- und Husarenfische
ø Länge 20 cm

Westatlantik, riffnah, in Gruppen

Wassertyp Meer 500x79.png

Offenes und flaches Meer

Dekofisch CheilopogonA.jpg
Dekofisch CheilopogonB.jpg

Cheilopogon furcatus
(exemplarisch für Fliegende Fische) "Spotfin flyingfish", Familie Fliegende Fische
Länge 25 cm (typ.)
Weit verbreitet in den tropischen Zonen aller Ozeane.

Wassertyp Meer 500x79.png

Offenes Meer

Dekofisch ScomberomorusMaculatus.jpg

Scomberomorus maculatus
Atlantische Spanische Makrele, Familie Makrelen und Thunfische
Länge 91 cm (max.) Gewicht 5,9 kg (max.)
Westatlantik, Freiwasser ab 10 m Tiefe.

Wassertyp Meer 500x79.png

Unter Wasser

Dekofische Schemen.jpg

Arten nicht definiert Fischschemen, die meist schnell vorbeiziehen und deren Konturen verschwimmen, wenn man sich ihnen nähert.
Wasseroberfläche

Dekofisch Sprung-1.jpg
Dekofisch Sprung-2.jpg
Dekofisch Sprung-3.jpg

Art nicht definiert Fischanimation, die einen springenden Fisch darstellt, aber keinen Bezug zu tatsächlich vorhandenen Fischarten hat. Vollführt wird ein Salto rückwärts durch die Wasseroberfläche.