Talk

Aus torgue.net
Talk und Talkum[1]

Das Mineral Talk, in pulverisierter Form auch als Talkum bekannt, ist ein sehr häufig vorkommendes Schichtsilikat mit der chemischen Zusammensetzung Mg3[(OH)2|Si4O10].

Bedingt durch die geriingen Anziehungskräfte der Schichtstapel untereinander ist Talk sehr weich (Härte 1) und fühlt sich seifig oder fettig an, daher seine synonyme Bezeichnung Speckstein. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften (weich, wasserabweisend) ist Talk vielseitig verwendbar und wird bevorzugt in pulverisierter Form als Gleitmittel mit geringer Scheuerwirkung eingesetzt.

Verwendung

Kunststoffe, Keramik, Farben, Papier, Kosmetika, Bedachungen, Gummi u.v.a.m.

Talk wird nicht als Gefahrstoff eingestuft, Talkum-Puder ist allerdings in Verruf geraten, da in einigen Kosmetika und auch in Baby-Puder Asbest nachgewiesen worden ist.[2] Mit einer möglichen Krebsgefahr durch Talkum-Puder selbst befassen sich seit Jahrzehnten etliche Studien.[3]


Einzelnachweise

  1. Bildquelle https://www.indiamart.com/proddetail/talc-powder-400-mesh-grade-purex-444-15240202088.html (abgerufen am 03.06.2024)
  2. Asbestos: The Hidden Danger in Your Talcum Powder https://baronandbudd.com/news/asbestos-hidden-danger-talcum-powder/ (abgerufen am 03.06.2024)
  3. Talk https://de.wikipedia.org/wiki/Talk_(Mineral) (abgerufen am 03.06.2024)