Tesa® Kraftkleber
Aus torgue.net
Der tesa® Kraftkleber hochwärmefest scheint seit Jahren nicht mehr im Programm zu sein, ein Sicherheitsdatenblatt ist online nicht auffindbar. Die Produktinformationen implizieren eine Zusammensetzung ähnlich den Kraftklebern anderer Hersteller.
Produkte mit den alten R- und S-Sätzen konnten noch bis zum 31. Mai 2017 abverkauft werden.[1] Übersetzt man die Produktinformationen in das GHS-System, dann ergibt sich das folgende Bild:
Sicherheitsdatenblatt Tesa® Kraftkleber | |
---|---|
tesa Tesa (Deutschland) | --- [2] |
![]() ![]() ![]() | |
Gefahrenhinweise | H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H315 Verursacht Hautreizungen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Sicherheitshinweise | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P302+P352+P310 Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser waschen. Sofort Giftinformationszentrum, Arzt anrufen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P501 Inhalt / Behälter nur restentleert der Entsorgung zuführen. |
Besondere Kennzeichnung | EUH208 Enthält Kolophonium. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen | ||
---|---|---|
CAS-Nummer: 8050-09-7 | Kolophonium | ? |
H317 | ||
N/A | ||
N/A | ||
N/A | ||
Der einzige explizit erwähnte Inhaltsstoff ist Kolophonium, die wichtigsten Bestandteile werden wie bei den anderen Kraftklebern Lösungsmittel (aliphatische Kohlenwasserstoffe, Ethylacetat) sein.
Einzelnachweise
- ↑ R- und S-Sätze https://de.wikipedia.org/wiki/R-_und_S-S%C3%A4tze (abgerufen am 12.06.2024)
- ↑ Kein SDB vorhanden