Bisphenol A-ethoxylat Dimethacrylat
Aus torgue.net

Bisphenol A-ethoxylat Dimethacrylat[1]
Bisphenol-A-Ethoxylat-Dimethacrylat ist ein Acryl-Vernetzer, der häufig als Vorläufer für die Herstellung von gewebeähnlichen Materialien für den 3D-Druck, für vernetzte Gelelektrolyte und für die Synthese von Copolymeren durch Photopolymerisation verwendet wird.
Abk.: --- | CAS-Nummer 41637-38-1 |
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung (CLP-Verordnung) | |
---|---|
![]() | |
Signalwort Achtung | |
H- und P-Sätze | H: H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. |
P: P261 Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. |
Einzelnachweise
- ↑ https://www.sigmaaldrich.com/DE/de/product/aldrich/455059 (abgerufen am 22.08.2023)
- ↑ SDB von 2023 https://www.sigmaaldrich.com/DE/de/sds/aldrich/455059 (abgerufen am 22.08.2023)