Butanon
Aus torgue.net

Struktur von Butanon [1]
Butanon (häufig auch Methylethylketon, abgekürzt MEK) ist neben Aceton eines der wichtigsten industriell genutzten Ketone. Es ist eine farblose, niedrig viskose Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch und wird vor allem als Lösungsmittel, in dem eine Vielzahl von Kunststoffen, Harzen und Lacken gelöst werden können, eingesetzt.
Abk.: MEK | CAS-Nummer 78-93-3 |
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung (CLP-Verordnung) | |
---|---|
![]() ![]() | |
Signalwort Gefahr | |
H- und P-Sätze | H: 225‐319‐336, EUH 066 |
P: 210‐233‐240‐241‐242‐305+351+338 |
Einzelnachweise
- ↑ https://de.wikipedia.org/wiki/Butanon (abgerufen am 22.04.2024)