HALO Mongoose
Mongoose (zu deutsch: Manguste, Mungo) ist eine leichtes geländegängiges Fahrzeug (ATV) für zwei Personen, das ab HALO 2 (uncut) in allen HALO-Spielen auftaucht.
Mongoose-Varianten
Die Versionen und ihre Varianten sind [1][2]:
|
- Mongoose-Varianten (Halopedia)
- Mongoose-Videos (YT und Halo Kino/Theater)
▶️ Halo: Evolution of the Mongoose (2007-2021) Halo Infinite (2021) / Mongoose + Gungoose
Ingame
Mongoose-Abmessungen
Für das M270 sind keine Werte verfügbar, das M274 wird laut Holopedia in der Papierausgabe Halo: The Essential Visual Guide beschrieben, die angegebenen Werte werden bis auf einen Umrechnungsfehler unüberprüft übernommen. Halopedia gibt auch die Maße der M290 in foot und Meter an, die Umrechnung ist aber fehlerhaft, obwohl natürlich alle anderen hiervon abschreiben (müssen). Die Quellen sind nicht mehr aufrufbar, es gibt sie aber noch im Internetarchiv von 2015[3]. (Korrekturen in Klammern)
Modell | Länge L | Breite B | Höhe H |
---|---|---|---|
M270 | Maße unbekannt
| ||
M274 | 10(,5)ft (3,2m) | 5,9ft (1,8m) | 4,9 ft (1,5m) |
M290 | 11(,5)ft (3,5m) | 6,6ft (2,0m) | 5,7 ft (1,7m) |
M274 Mongoose Halo 3 Screenshots
- Halo 3 Kino: „Der Sturm“ und „Die Arche“, Schmiede „Sandfalle“
M274 Mongoose Halo 3 ODST Screenshots
- Halo 3 ODST Kino: „Die Straßen von Neu-Mombasa“
M274-M Gungoose Halo 2 Anniversary Screenshots
- Halo 2 Anniversary Kino Multiplayer: „Steinstadt“
M274R Mongoose Halo Reach Screenshots
- Halo Reach Kino Kampagnen: „Exodus“ und „Die Pillar of Autumn“
M274R Mongoose Halo 4 Screenshots
- Halo 4 Kino Kampagnen: „Infinity“ und „Reclaimer“
M290 Mongoose Halo Infinite Screenshots
- Halo Infinite Kampagne
- Halo Infinite Kino „Abteilung GHAG - Arena: Showdown“
M290-M Gungoose Halo Infinite Screenshots
- Halo Infinite Kampagne
- Halo Infinite Kino Arena: Showdown - Forerunner Prefab Collection
Modellbau Mongoose
Für den Modellbau kommerziell umgesetzt sind vor allem die M290-Modelle, dem M290 Mongoose und dem M290-M Gungoose, einer Variation des M290 Mongoose mit zwei Raketenwerfern.[4]
M274-Reihe
Klemmbaustein-Modell (Mongoose): MEGA 96849
Klemmbaustein-Modell (Mongoose): MEGA GPT03
Klemmbaustein-Modell (Mongoose): YT-MOC Mongoose B
M290-Reihe
Klemmbaustein-Modell (Mongoose): MEGA GNB27
Klemmbaustein-Modell (Mongoose): MEGA HKT17
Klemmbaustein-Modell (Gungoose): MEGA HDP59
Stahlblech-Modell (Gungoose): Metal Earth UNSC Gungoose
Hot Wheels Fahrzeug (Gungoose): Hot Wheels UNSC Gungoose
MOC GHAGgoose MOC GHAG 07
Die MEGA-Modelle sind zwar im Standard 8x8-Raster gefertigt, ihr Maßstab (~1:35) ist aber zu groß für den Minifiguren-Maßstab (~1:45). Metal Earth passt genau, Hot Wheels ist zu klein (~1:55), beides aber keine Klemmbausteine.
Timeline: MEGA Halo Sets mit Mongeese
Unter den über 500 Mega Halo Sets sind mindestens ein Dutzend mit Mongoose-Varianten zu finden. Einige Modelle basieren auf dem Mongoose M274 (ab Halo 3), der Rest auf dem M290 (ab Halo 5).
Siehe auch
- 3D-Modell M270 https://sketchfab.com/3d-models/halo-mega-unsc-m270-ulatv-mongoose-f6ba6a67bc954f0bb956fb68f049c307
- M270 Mongoose https://www.halowaypoint.com/news/canon-fodder-cutting-room-lore
Einzelnachweise
- ↑ Halopedia Mongoose https://www.halopedia.org/Mongoose (abgerufen am 30.03.2025)
- ↑ Halo.fr Mangouste https://wiki.halo.fr/Mangouste (abgerufen am 14.04.2025)
- ↑ Archiv https://web.archive.org/web/20151126155837/https://www.halowaypoint.com/en-us/universe/vehicles/mongoose (abgerufen am 22.03.2025)
- ↑ Halopedia https://www.halopedia.org/M290_Mongoose (abgerufen am 22.03.2025)