Nickel
Aus torgue.net

Element Nickel ▼ Legende
Nickel ist ein silbrig-weißes Schwermetall mit der Ordnungszahl 28. Das meiste Nickel der Erde befindet sich in einer Legierung mit Eisen im Planetenkern. Der Nickelabbau geschieht meist noch über die sulfidischen Erze, der größte Teil der Nickelproduktion geht in die Stahlindustrie.
Abk.: Ni | CAS-Nummer 7440-02-0 |
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung (CLP-Verordnung) | |
---|---|
![]() ![]() ![]() | |
Signalwort Gefahr | |
H- und P-Sätze | H: H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen. H372: Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen. H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
P: 210‐302+352‐201‐280‐308+313 |
Nickel ist mit der Nickeldermatitis der häufigste Auslöser für Kontaktallergien. Nickelmetall und viele Nickelverbindungen sind als krebserzeugend, keimzellmutagen und reproduktionstoxisch sowie als haut- und atemwegssensibilisierend eingestuft.[1]
Nickel-Mineralien
Einzelnachweise
- ↑ Nickel https://de.wikipedia.org/wiki/Nickel (abgerufen am 21.05.2024)