Quarz

Aus torgue.net
Quarzsand[1](SiO2)[2]

Quarz ist ein Mineral mit der chemischen Zusammensetzung SiO2. Er ist die auf der Erdoberfläche stabile Modifikation des Siliciumdioxids und nach den Feldspaten das zweithäufigste Mineral der Erdkruste.[3]

In der Industrie ist Quarz eines der wichtigsten Minerale und hat gleichermaßen als Baustoff wie als Rohstoff für die Keramik-, Glas- und Zementindustrie weltweite Bedeutung.

Neben den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten, auch als Schmuckstein, dient Quarzsand als Schleifmittel und Füllstoff. Zudem wird er zur Herstellung von Wasserglas und Silikatfarben verwendet. Mit Polymeren gemischt dient er zudem als Werkstoff, um harte Oberflächen für Fußböden und Arbeitsplatten zu schaffen.
Quarzstaub (<125μm) gilt als Gefahrstoff.[4]


Quarz
Abk.: (<125μm) CAS-Nummer 14808-60-7
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung (CLP-Verordnung)
GHS08.png
Signalwort Gefahr
H- und P-Sätze H:
H372 Schädigt die Organe (Lunge) bei längerer oder wiederholter Exposition (bei Einatmen)
P:
P260 Staub nicht einatmen



Einzelnachweise