Bisphenol-A Epichlorhydrinharze
Aus torgue.net

Angenäherte Struktur von Araldite® 506[1]
Epoxidkomponente von Epoxidharzen.
Sicherheitsdatenblätter
Die Sicherheitsdatenblätter (SDS, MSDS) der Einzelsubstanzen, von Araldite® und die ECHA-Einträge weichen auffällig stark voneinander ab. Gesichtet wurden
- MSDS https://www.aablocks.com/downloadSds?cas=25068-38-6
- MSDS https://www.sigmaaldrich.com/DE/en/sds/aldrich/181196
- MSDS Araldite 506 https://www.sigmaaldrich.com/DE/de/sds/sial/a3183
- ECHA https://echa.europa.eu/substance-information/-/substanceinfo/100.105.541
eingetragen sind hier Auszüge des Sigma-Aldrich MSDS Version 6.6, Revision Date 01.02.2024, 15 Seiten.
Abk.: Araldite ® 506 | CAS-Nummer 25068-38-6 |
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung (CLP-Verordnung) | |
---|---|
![]() ![]() ![]() ![]() | |
Signalwort Gefahr | |
H- und P-Sätze | H: H302 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann eine allergische Hautreaktion hervorrufen. H350 Kann Krebs erzeugen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
P: P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P260 Staub oder Nebel nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P303 + P361 + P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abspülen. P305 + P351 + P338 + P310 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Kontaktlinsen entfernen, falls vorhanden und leicht zu handhaben. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.[2] P308 + P313 BEI Exposition oder Bedenken: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
Synonyme
- Bisphenol A epichlorohydrin polymer
- Bisphenol A Epoxy Resin
- Poly(Bisphenol A-co-epichlorohydrin)
- Phenol, 4,4'-(1-methylethylidene)bis-, polymer with(chloromethyl)oxirane
- 1-Chloro-2,3-epoxypropane-4,4'-isopropylidenebisphenol polymers
- 4,4'-Isopropylidenediphenol, oligomeric reaction products with 1-chloro-2,3-epoxypropane
- Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht ≤ 700
- Reaction product: bisphenol-A-(epichlorhydrin) and epoxy resin (number average molecular weight <= 700)
Siehe auch
Bisphenol-F Epichlorhydrinharze
Einzelnachweise
- ↑ Bildquelle Araldit https://www.wakschem.com/?product/cas-25068-38-6 (abgerufen am 03.06.2024)
- ↑ Keine offizielle Kombination