Pentaerythritol-PO-Mercaptoglycerol
Aus torgue.net
Härterkomponente für Epoxidharze.
| Abk.: Thiocure 1200 | CAS-Nummer 72244-98-5 |
| GHS-Gefahrstoffkennzeichnung (CLP-Verordnung) | |
|---|---|
| |
| Signalwort Achtung | |
| H- und P-Sätze | H: H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
| P: P261 Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. P280 Schutzhandschuhe tragen P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P321 Besondere Behandlung (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett). P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften [2] | |
Synonyme
- polypropylene glycol trimercaptan ether
- Reaction products of a polyol of pentaerythritol and propylene oxide, epichlorohydrin and hydrogen sulfide
- Reaction products of pentaerythritol, propoxylated and 1-chloro-2,3-epoxypropane with hydrogen sulfide
- Poly[oxy(methyl-1,2-ethanediyl)], .alpha.-hydro-.omega.-hydroxy-, ether with 2,2-bis(hydroxymethyl)-1,3-propanediol (4:1), 2-hydroxy-3-mercaptopropyl ether
- 3-[3-(3-Hydroxypropoxy)-2,2-bis(3-hydroxypropoxymethyl)propoxy]propan-1-ol;3-sulfanylpropane-1,2-diol
Einzelnachweise
- ↑ Bildquelle https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/174986 (abgerufen 04.06.2024)
- ↑ ChemicalBook https://www.chemicalbook.com/ChemicalProductProperty_EN_CB21214972.htm (abgerufen 05.06.2024)
