Kategorie:Photoinitiator
Aus torgue.net
Photoinitiatoren sind chemische Verbindungen, die nach Absorption von Licht (250 – 450 nm) in einer Photolysereaktion zerfallen und so reaktive Spezies (meist Radikale) bilden.
Die Radikale starten (initiieren) eine Polymerisations-Reaktion mit vorhandenen Monomeren und Oligomeren.
Seiten in der Kategorie „Photoinitiator“
Folgende 5 Seiten sind in dieser Kategorie, von 5 insgesamt.
Medien in der Kategorie „Photoinitiator“
Folgende 9 Dateien sind in dieser Kategorie, von 9 insgesamt.
- (1-Hydroxycyclohexyl)-phenylketon.png 640 × 397; 21 KB
- (2,4,6-Trimethylbenzoyl)diphenylphosphine oxide.svg.png 1.920 × 1.299; 61 KB
- Absorptionsbande-Photoinitiatoren.png 462 × 136; 8 KB
- Benzophenon.png 600 × 360; 51 KB
- Ethyl phenyl(2,4,6-trimethylbenzoyl)phosphinate 84434-11-7.gif 284 × 213; 3 KB
- Norish-Initiator Typ-I.png 570 × 300; 35 KB
- Norish-Initiator Typ-II.png 423 × 500; 39 KB
- Phenyl-bis-(2,4,6-trimethylbenzoyl)-phosphinoxid.png 640 × 298; 24 KB
- Photoinitiator Phosphinoxid.png 944 × 216; 6 KB