Kneadatite® Green Stuff

Aus torgue.net
Green Stuff

Kneadatite Green Stuff ist eine seit Jahrzehnten verwendete Modellierknete von SylCreate (UK). „Green Stuff“ gibt es in zwei Formaten in zwei verschiedenen Produkten. Beide bestehen aus zwei Teilen, einem gelben Füllstoff und einem blauen Harz, die gemischt werden müssen, um Green Stuff Modelliermasse herzustellen. Green Stuff Produkte haben im Allgemeinen eine Verarbeitungszeit von 90 Minuten bis 2 Stunden, eine Aushärtungszeit von 4 bis 5 Stunden und erreichen ihre maximale Härte 20 bis 24 Stunden nach dem Mischen.[1]

Durch Verändern des blauen und gelben Anteils weg von 1:1 kann man die Eigenschaften zu härter bzw. flexibler verschieben. Nach dem Aushärten kann man das Produkt bekleben und anmalen.

Sicherheitsdatenblatt

Um das Sicherheitsdatenblatt des Produktes ausfindig zu machen, muss man etwas graben, denn auf der Herstellerseite findet sich nichts. , weder bei Sylcreate.com noch bei kneadatite.com, obwohl Green Stuff als Zweikomponenten-Epoxidharz deklariert wird. Eine ähnliche Zurückhaltung gegenüber dem Verbraucher findet man auch bei den Gefahrstoffen im 3D-Druck. Auch Wiederverkäufer bieten das Sicherheitsdatenblatt selten an, obwohl sie als Teil der Lieferkette darüber verfügen, zum Teil wird dann nur der Füllstoff Talk angegeben, der unbedenklich ist.[2][3]


Sicherheitsdatenblatt Kneadatite® Green Stuff
SylCreate/Sylmasta SylCreate (UK) Auszug aus Version 4 vom 25.07.2022, PDF, 14 Seiten [4]
GHS05.pngGHS08.pngGHS07.png Gefahr
Gefahrenhinweise (H315)[5] Verursacht Hautreizungen.
(H317) Kann allergische Hautreaktionen hervorrufen.
(H318) Verursacht schwere Augenschäden.
(H335) Kann die Atemwege reizen.
(H350) Kann Krebs erzeugen.
Sicherheitshinweise (P201) Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.

(P202) Nicht handhaben, bevor alle Sicherheitshinweise gelesen und verstanden wurden.
(P280) Schutzhandschuhe, Schutzkleidung und Schutzbrille oder Gesichtsschutz tragen.
(P271) Nur im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich verwenden.
(P261) Vermeiden Sie das Einatmen von Staub.
(P264) Nach der Handhabung gründlich waschen.
(P272) Kontaminierte Arbeitskleidung darf nicht aus dem Arbeitsbereich entfernt werden.
(P308+P313) WENN Sie exponiert oder besorgt sind: Ärztlichen Rat einholen oder einen Arzt aufsuchen.
(P304+P340) BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für eine angenehme Atmung sorgen.
(P312) Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
(P361+P364) Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor Wiederverwendung waschen.
(P363) Kontaminierte Kleidung vor Wiederverwendung waschen.
(P302+P352) BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit reichlich Wasser waschen.
(P333+P313) Bei Auftreten von Hautreizungen oder Hautausschlag: Ärztlichen Rat einholen oder einen Arzt aufsuchen.
(P305+P351+P338+P310)[6] BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Kontaktlinsen entfernen, falls vorhanden und leicht durchführbar. Weiter ausspülen. Sofort eine GIFTINFORMATIONSZENTRALE oder einen Arzt anrufen.
() Schleifstäube können beim Einatmen schädlich sein.
() Dieses Produkt enthält kristalline Kieselsäure, die Lungenkrebs oder Silikose verursachen kann. Das Krebsrisiko hängt von der Dauer und dem Ausmaß der Exposition gegenüber Staub von Schleifflächen oder Nebel von Sprühanwendungen ab.
() Setzt beim Erhitzen giftige Dämpfe frei.

Besondere Kennzeichnung (sollte eigentlich EUH205 (Epoxide) aufführen)
Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen

CAS-Nummer: 14807-96-6 Talc, not containing asbestiform fibers ≥20% - ≤50%


CAS-Nummer: 67989-52-0 4,4'-Isopropylidenediphenol, oligomeric reaction products with 1-chloro-2,3-epoxypropane, reaction products with fatty acids, C18-unsatd., dimers ≥20% - ≤50%


CAS-Nummer: 68410-23-1 Fatty acids, C18-unsatd., dimers, reaction products with polyethylenepolyamines ≥10% - ≤20%


CAS-Nummer: 25322-69-4 Propane-1,2-diol, propoxylated (MW<2000) ≥1% - ≤5%


CAS-Nummer: 14808-60-7 crystalline silica, respirable powder (<10 microns) <1%


CAS-Nummer: 13463-67-7 titanium dioxide ≤1%


N/A


N/A


Die überwältigende Zahl an Vorsichtsmaßnahmen ist ziemlich ungewöhnlich wenn nicht sogar völlig übertrieben. Zum Teil sind die P-Sätze doppelt beziehungsweise geben ungültige Kombinationen an.


Einzelnachweise

  1. Green Stuff https://sylcreate.com/product/green-stuff-reel-90cm/ (abgerufen am 29.05.2024)
  2. Green Stuff SDS The Army Painter https://dahlborgsbattles.se/produktfiler/safetydataarmypaintertl5037greenstuff_sds_en.pdf (abgerufen am 29.05.2024)
  3. 3,0 3,1 Green Stuff SDS PPG http://media.hiscoinc.com/Volume2/d110001/medias/docus/441/Polymeric%20Systems%20Inc-39605_FG600400023-1-ENG-SDS_VD.pdf (abgerufen am 29.05.2024)
  4. Siehe oben [3]
  5. H-Sätze waren auf englisch ausformuliert, der Code fehlte und wurde ergänzt (in Klammern)
  6. Ungültige Kombination nach https://de.wikipedia.org/wiki/H-_und_P-S%C3%A4tze